Vantis | KHK und Herzinfarkt

Digitale Therapie bei chronischer ischämischer Herzkrankheit

Vantis GmbH, Deutschland

Vorläufig aufgenommen (19.01.2024 bis 18.01.2025)

 

Beschreibung

Die DiGA „Vantis | KHK und Herzinfarkt“ bietet Menschen mit koronarer Herzkrankheit (KHK) oder zurückliegendem Herzinfarkt personalisierte und leicht in den Alltag integrierbare Einheiten in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Erholung. Des Weiteren unterstützt die digitale Therapie bei Blutdruckmessung und Medikamententherapie. Ziel ist es, ein langfristig, herzgesundes Verhalten im Einklang mit den medizinischen Leitlinien zu erreichen.

Die Wirksamkeit der DiGA wurde in einer explorativen randomisiert kontrollierten Studie untersucht. Die Teilnehmenden senkten ihren systolischen Blutdruck um durchschnittlich 15,5 mmHg.

Hinweise Für Ärztinnen und ÄrzteDie DiGA fasst den Therapieverlauf in einem Therapiebericht zusammen. Dieser kann von der Patientin bzw. dem Patienten mit der Ärztin oder dem Arzt geteilt werden. Der Therapiebericht soll nach der Therapie durch die Ärztin oder den Arzt zur weiteren Behandlung herangezogen werden, z.B. zur Kontrolle des Blutdruckverlaufs, für die Medikamenteneinstellung und zur Motivation für einen gesunden Lebensstil.

Patientengruppe

I25 Chronische ischämische Herzkrankheit

Geeignete Altersgruppen

Erwachsene(r) (18-65 Jahre)
Erwachsene (älter als 65 Jahre)

Kontraindikationen gemäß ICD-10

Keine

Weitere nicht durch Kontraindikationen abgedeckte Ausschlusskriterien

Keine

Eigenschaften

Zuzahlung: keine
Zusatzgeräte: optional
Keine vertragsärztlichen Leistungen erforderlich
Verfügbare Sprachen: Deutsch

Weitere Informationen

Für Fachkreise
Informationswebsite (DiGA)
Gebrauchsanweisung (PDF)

Quelle: DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)