899 schwerwiegende unerwünschte Ereignisse durch Cyanoacrylat-Klebeverschluss bei Varikose

E. Mendoza

Der Cyanoacrylat-Klebeverschluss (CAK) wird als vielversprechendes Verfahren für die Behandlung von Saphenavenen im Kontext chronischer Venenerkrankungen (CVD) betrachtet und wird als „sicher und effektiv“ beworben. Das Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Kurosh Parsi aus Australien hat sich zum Ziel gesetzt, eine detaillierte Analyse der schwerwiegenden Nebenwirkungen, die im Zusammenhang mit der Verwendung von CAK auftreten können, durchzuführen (1). Obwohl bisherige Studien solche Ereignisse als selten dargestellt haben und diese meist nur in Einzelfallberichten erwähnt wurden, erscheint es wichtig, diese potenziellen Risiken genauer zu untersuchen.


Um das gesamte Angebot unserer Plattform nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Nutzerdaten ein.

Interessiert an neuen Fortbildungen oder Abrechnungstipps?

Abonnieren Sie unseren Infoletter.
 

Zur Infoletter-Anmeldung

x
Newsletter-Anmeldung