Medizin HörBar

Herzlich Willkommen in unserer Podcast-Rubrik "Medizin HörBar"! Hier möchten wir Sie regelmäßig in kurzen und prägnanten Episoden über medizinische Fragestellungen, seltene Krankheitsbilder und neue Entwicklungen der medizinischen Forschung informieren. Hören Sie rein – kostenlos und zum Download!


ADHS im Erwachsenenalter

Diese Episode beschäftigt sich mit einem Thema, das oft übersehen wird: ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen. Wir werfen einen Blick auf Symptome, Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten der neurologischen Störung.


Handekzem

Das Handekzem ist die Nummer 1 unter den Berufskrankheiten. HörBar erläutert Schweregrade, Stufenschema und die Therapieoptionen.

Leitlinie Handekzem: Schweregradeinteilung und Therapie-Stufenschema aktualisiert

Die aktualisierte Leitlinie finden Sie hier.

Unsere aktuellen Fortbildungen finden Sie hier.


Fallstricke der Medizin: Nagelpilz

Wie wird Nagelpilz leitliniengerecht behandelt? HörBar erklärt es anhand von 3 Fallstricken bei der Therapie der Onychomykose. Mit praktischen Tipps der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG).

Leitlinie: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/013-003
Unsere Abrechnungstipps finden Sie hier

Seltene Erkrankungen: IgG4-assoziierte Erkrankungen: Wenn das Immunsystem den Körper angreift

In dieser Episode werden wir einen Blick auf eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift- den sogenannten IgG4-assoziierten Erkrankungen. Wir werfen einen Blick auf die Auslöser dieser Entzündungen, die Herausforderungen bei der Diagnosestellung und die sich ständig weiterentwickelnden Therapiemöglichkeiten.