vasomed 1 | 2024

vasomed 36. Jahrgang_1_2024 3 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, Sie hatten erholsame Feiertage und sind mit viel Elan ins neue Jahr gestartet. Die 30. Bonner Venentage am 8. und 9. März im Maritim Hotel in Bonn stehen bevor und ich freue mich darauf, viele von Ihnen dort kennenzulernen oder wiederzutreffen. Seit 30 Jahren gilt die Veranstaltung mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und vielen Fachdiskussionen als Auftakt in das wissenschaftliche phlebologische Jahr. Gleichzeitig ist die Tagung eine Plattform zum Kennenlernen und zum Austausch. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Phlebologie von einer Erfahrungsdisziplin zu einer evidenzbasierten Wissenschaft entwickelt. In der vorliegenden Ausgabe der vasomed können Sie schon einige erweiterte Kurzfassungen von Vorträgen der diesjährigen Tagung lesen. Ich möchte Sie aber auch auf unseren CME-Artikel von Dr. Steffen zur Therapie des Crossenrezidives hinweisen. Der Beitrag von Prof. Kröger zur Antikoagulation in der Phlebologie ist ein Vorabdruck aus der Neuauflage des Buches „Grundlagen der Phlebologie und Lymphologie“, das in Kürze im WPV. Verlag erscheinen wird. Mit herzlichen Grüßen Ihr Prof. Eberhard Rabe

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=