vasomed 1 | 2024

36. Jahrgang_1_2024 29 Fortbildung CME // Vena-saphena-magna-Stümpfen und Stumpfaneurysmata. Mit speziellem Instrumentarium (dünne Laserfasern ohne Schleusensysteme) lässt sich komplikationsarm (Blutung, Verbrennung) ein nachhaltiger Venenverschluss in Tumeszenzlokalanästhesie (TLA) erzielen. Mit der Verwendung von Venenkleber lassen sich prinzipiell ebenfalls Crossenrezidive therapieren, es fehlen jedoch Erfahrungen und Ergebnisse. Fazit Die Therapie eines Crossenrezidives erfordert eine präzise, strategische Planung des Vorgehens. Um möglichst schonend und nachhaltig zu behandeln, sollten alle therapeutischen Optionen in Betracht gezogen werden. Die Therapie des Crossenrezidives muss von erfahrenen Behandlern durchgeführt werden. Literatur 1. Engelhorn CA, Manetti R, Baviera MM et al. Progression of reflux patterns in saphenous veins of women with chronic venous valvular insufficiency. Phlebology. 2012;27(1):25-32. doi:10.1258/phleb.2011.010077. 2. Perrin MR, Labropoulos N, Leon LR. Presentation of the patient with recurrent varices after surgery (REVAS). J Vasc Surg. 2006;43(2):327334. doi:10.1016/j.jvs.2005.10.053. 3. Geier B, Stücker M, Hummel T et al. Residual stumps associated with inguinal varicose vein recurrences: a multicenter study. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2008;36(2):207-210. doi:10.1016/j.ejvs.2008.03.013. 4. Hartmann K, Klode J, Pfister R et al. Recurrent varicose veins: Sonographybased re-examination of 210 patients 14 years after ligation and saphenous vein stripping. VASA - J Vasc Dis. 2006;35(1):21-26. doi:10.1024/0301- 1526.35.1.21. 5. Hafez H, Jarvis S, Harvey A, Corbett R. Get it right first: the results of primary operations for varicose veins are better than for recurrence. In: Negus D, Jantet G, Coleridge-Smith P (eds.). Phlebology 95. Springer Berlin Heidelberg 1995;400-403. 6. Kluess H, Rabe E, Mulkens P. Welche Bedeutung hat das Nahtmaterial in der Varizenchirurgie? (Ergebnisse einer Umfrage zu 19.000 Stammveneneingriffen). Vasomed 1998;10 (Suppl):24. 7. Kluess H, Drosner M, Hanauske U, PettkeRank C, Schmoeckel I. Strategie zur Vermeidung von Rezidivkrossenvarikosen der V. saphena magna: Erste Ergebnisse nach konsequenter Verwendung eines nicht resorbierbaren Ligarturfadens. Phlebologie 2003;32:A22. 8. Lawson JA, Toonder IM. A review of a new Dutch guidelinefor management of recurrent varicose veins. Phlebology. 2016;31 (Suppl): 14-24. 9. Brake M, Lim CS, Shepherd, AC et al. Pathogenesis and etiology of recurrent varicose veins. Vasc Surg. 2013;57(3):860-8. 10. Myers KA, Jolley D, Clough A, Kirwan J. Outcome of Ultrasound-guided Sclerotherapy for Varicose Veins: Medium-term Results Assessed by Ultrasound Surveillance. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2007;33(1):116-121. FOTOS: HEALTHYCAPTURE STUDIO – SHUTTERSTOCK Abb. 3: Therapie der Rezidivvarikose unter Ultraschallkontrolle. Korrespondenzadresse Dr. med. Horst Peter Steffen Zentrum für Gefäßmedizin Düsseldorf Luise-Rainer-Straße 6–10 40235 Düsseldorf dr.h.p.steffen@gmx.de Der WPV. Verlag fühlt sich der Regeltreue verbunden. Dementsprechend stellen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die Empfehlungen und Richtlinien der Bundesärztekammer sowie die Kodizes zur Transparenz und der Offenlegung von Interessenkonflikten den verbindlichen Standard bei der Organisation, der Durchführung und der Veröffentlichung von Fortbildungsmaßnahmen dar. Interessenkonflikte Es bestehen keine Interessenskonflikte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=