Wirtschaftsmagazin für die frauenärztliche Praxis 5/2022

Wirkt bei bakteriellen UND pilzbedingten Infektionen1. Schnelle Symptomlinderung, unterstützt die Wiederherstellung der Vaginalflora Auch für Schwangere2 und zur Partnerbehandlung geeignet Hilft auch bei wiederkehrenden Infektionen Inklusive Applikator octenisept® e-learning Hier scannen: 1 Candidosen 2 Ab dem 4. Monat octenisept® Vaginaltherapeutikum • Wirkstoffe: Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol (Ph. Eur.). Zusammensetzung: 100g Lösung enthalten: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0 g Phenoxyethanol (Ph. Eur.). Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85%, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen. Linderung der Symptomatik bei bakteriell oder durch Pilzinfektion (Candidosen) bedingtem Juckreiz, Brennen und Ausfluss im Vaginalbereich. Gegenanzeigen: Allergie gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Für die Anwendung bei Kindern unter 8 Jahren liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen vor. Nebenwirkungen: Als subjektives Symptom kann in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten. Sehr selten sind kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. eine vorübergehende Rötung an der behandelten Stelle möglich. Warnhinweise: octenisept® Vaginaltherapeutikum nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Stand 01/21 • Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-666, info@schuelke.com octenisept® Vaginaltherapeutikum Immer die richtige Empfehlung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=