Wirtschaftsmagazin für die frauenärztliche Praxis 5/2022

Methotrexat oder auch Treffen mit T. Rex im Museum Es hätte ein perfekter Museumsbesuch werden können – und jetzt das: Einhörner, Krebse und die beiden furchteinflößenden T. Rexe (Methotrexat, MTX) des Museums scheinen plötzlich ein Eigenleben zu entwickeln. Mehr auf: meditricks.de/mtx/ Meditricks assoziiert Fakten (etwa Tuberkulose) mit Alltagsobjekten (Tuba). So vermitteln wir schwer zu merkendes Wissen als klickbare Bilder und Videos – Medizin lernen wie ein Gedächtnisweltmeister. Es brechen sich zwei T. Rexe die Bahn durchs Museum. Meet T. Rex (Wirkung von MTX, das in unterschiedlicher Dosierung als Immunsuppressivum oder Zytostatikum eingesetzt wird). Es herrscht Panik. Der große T. Rex hat ein Dinoskelett umgeworfen, das in den Brunnen fällt. Die leeren Knochen fliegen durch die Gegend. (Dosislimitierende Myelosuppression, Schädigung des Knochenmarks mit verminderter Blutbildung). Die Luft brummt. Aus der Tuba (Tuberkulose) schwärmt ein wild gewordener Bienenschwarm (wie Hepatitis B). (Durch die immunsuppressive Wirkung von MTX droht unter der Therapie eine Reaktivierung einer Hepatitis B und C oder Tuberkulose.) Dabei zerquetscht der T. Rex ein kleines Fohlen (MTX ist ein Folsäureantagonist). Auch die Hydra mit zwei Köpfen wird zertreten (MTX hemmt die folsäureabhängige Dihydrofolat-Reduktase, DHFR). BILD(ER): MEDITRICKS GMBH geprüft Facharzt-Studie 2022 IMPRESSUM Wirtschaftsmagazin für die frauenärztliche Praxis Organ des VWA – Verband Wirtschaft und Arzt e. V. Belfortstraße 9, 50668 Köln, Tel.: 0221-292169-81 Fax: 0221-292169-85, E-Mail: info@vwagruppe.de Herausgeber und Verlag: Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH Belfortstraße 9, 50668 Köln Tel.: 0221-98 83 01-00, Fax: 0221-98 83 01-05 Geschäftsführung: Beate Stadge-Bourguignon, Pascal Bourguignon Chefredakteurin: Dr. rer. nat. Daniela Lengsholz E-Mail: lengsholz@wpv-verlag.de Stv. Chefredakteurin: Amelie Kaufmann, E-Mail: kaufmann@wpv-verlag.de Redaktionelle Mitarbeit: Katrin Breitenborn, Julian Aldinger Manuskripte: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Abbildungen wird keine Haftung übernommen. Mit der Einsendung eines Manuskripts zur Veröffentlichung überträgt der Verfasser dem Verlag für den Fall der Annahme das Recht, das Manuskript und die Abbildungen geändert oder unverändert, ganz oder teilweise auch in anderen Publikationen des Fachverlags, in den zugehörigen Onlinediensten, in Onlinedatenbanken (online und offline) Dritter und zu gewerblichen Zwecken zu nutzen. Gewinnspiele/Umfragen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen Ihrer Teilnahme an unseren Umfragen, Verlosungen und Gewinnspielausrichtungen erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung zum Datenprozess jederzeit über die Kontaktaufnahme zum Veranstalter und unserem Verlag widerrufen. Ausführliche Angaben zum Datenverarbeitungsprozess finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: ni-a.de/datenschutz. Gewinne aus Verlosungen stellen grundsätzlich unvollkommene Verbindlichkeiten dar, der Rechtsweg ist folglich ausgeschlossen. Urheberrechtsvorbehalt: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Für Angaben über Dosierungen und Applikationsformen kann der Verlag keine Gewähr übernehmen. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Layout und Satz: Maurice Bartsch, Andrea Dotzauer Titelbild: Yellow_man/Shutterstock Anzeigen: anzeigen@wpv-verlag.de; Gültig ist die Preisliste Nr. 24 vom 01.01.2022 Erscheinungsweise: zweimonatlich Bezugspreis: Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag des VWA–Verband Wirtschaft und Arzt e. V. enthalten. Für Nicht-Mitglieder beträgt der Bezugspreis jährlich 22,50 Euro inkl. MwSt. u. Versandkosten. Lieferung ins Ausland auf Anfrage. Bestellung: Leserservice WPV Verlag, 65341 Eltville Tel.: 06123 / 92 38-208, Fax: 06123 / 92 38-244 E-Mail: wpv-aboservice@vuservice.de Das Abonnement kann bis 6 Wochen vor Bezugsende gekündigt werden. Druck: D+L Printpartner GmbH, Schlavenhorst 10, 46395 Bocholt ISSN-Nr.: 1616-3885 WPV. Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH, Köln 2022 KREUZ &quer 36 Wirtschaftsmagazin für die frauenärztliche Praxis 5/2022

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=